«Gegen diejenigen, die versucht haben, die öffentliche Ordnung zu stören und die Sicherheit der Gesellschaft zu gefährden, wurden notwendige Massnahmen ergriffen», sagte Justizsprecher Asghar Dschahan ...
Der frühere Schweizer Internationale Marc Hodel ist nach sieben Monaten den Job als Sportchef des FC Schaffhausen wieder los.
Christdemokraten und Sozialdemokraten haben nach der Bundestagswahl in Deutschland erste Gespräche mit Blick auf eine Regierungsbildung aufgenommen.
Sportlich müsste der EHC Arosa das Play-off-Viertelfinalduell gegen Thun gewinnen, um für den Aufstieg in die Sky Swiss League infrage zu kommen. Doch nun kommt ihm der Verband zuvor und lässt den EHC ...
Der Stürmer Antoine Baroan verlässt den FC Winterthur und kehrt nach Bulgarien zurück. Neuer Arbeitgeber des Franzosen mit ivorischen Wurzeln ist der Meister Ludogorez Rasgrad.
Es grenzt an eine Sensation, was Christian «Jott» Jenny kürzlich inmitten von Tourismusverantwortlichen auf den Tisch gebracht hat: Die Idee eines Ski-Shuttles von Wangen nach Samedan lässt Winterspor ...
Der Zigarettenschmuggel an der Schweizer Grenze hat 2024 im Vorjahresvergleich stark zugenommen. Zollbeamte entdeckten an den drei internationalen Flughäfen rund 880'000 nicht deklarierte Zigaretten i ...
Mindestens drei palästinensische Säuglinge sind nach Angaben eines Klinikleiters im Gazastreifen während einer Kältewelle an Unterkühlung gestorben.
Dominique Blanc bleibt dem Fussball womöglich als Funktionär erhalten. Der scheidende Präsident des Schweizerischen Fussballverbandes stellt zur Wahl für das UEFA-Exekutivkomitee.
Der Bündner Ski-Nachwuchs standen am vergangenen Wochenende in der Schweiz und im Ausland in diversen Wettkämpfen im Einsatz – und durfte gleich mehrere Erfolge feiern.
Erster Verlust seit 1979 und gleich der höchste in der Bundesbank-Geschichte: Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen in der Bilanz der Deutschen Bundesbank für das vergangene Jahr.
Forscherinnen und Forscher aus Bern haben die Ursache der roten Farbe des Mars aufgedeckt. Der Rost auf dem roten Planeten hat einer neuen Untersuchung der Universität Bern zufolge wohl eine feuchtere ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results