News

Rothkopf, TU Darmstadt is not only the only German institution in the international consortium. Rothkopf, scientific director of the Centre for Cognitive Science and spokesperson for the TAM cluster, ...
Charged surfaces in contact with liquids – such as biological cell walls or battery electrodes – attract oppositely charged ions from the liquid. This creates two distinct charged regions: the surface ...
Yafang Cheng from the Max Planck Institute for Chemistry receives the award for her achievements in understanding atmospheric aerosols and their effects on air quality, public health, and climate.
Die Regisseurin und Schauspielerin vertritt aktuell die Professur für Spielfilmregie an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). In einer öffentlichen Abendveranstaltung präsentiert sie ihren preisg ...
Eine aktuelle Studie der Politikwissenschaftler Christopher Olk und Louis Miebs von der Freien Universität Berlin zeigt, dass sich das globale Kryptowährungssystem grundlegend gewandelt hat: Das urspr ...
An international research group led by scientists from the National Center for Tumor Diseases (NCT/UCC) in Dresden has now succeeded for the first time in a phase 1 clinical trial in testing a novel ...
Die Beteiligung an der neu gegründeten Simons Collaboration on Ecological Neuroscience (SCENE) markiert einen wichtigen Erfolg für die Cognitive Science an der TU Darmstadt. Das international vernetzt ...
Einer internationalen Forschungsgruppe unter Führung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT/UCC) Dresden ist es mit einer neuartigen Zellthera ...
Geladene Oberflächen, die mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen – wie biologische Zellwände oder Batterieelektroden – ziehen entgegengesetzt geladene Ionen aus der Flüssigkeit an. Dadurch entstehen zwei ...
Der bevorstehende Kongress der HNO-Gesellschaft widmet sich einem hochaktuellen und zukunftsweisenden Thema: dem Einsatz von Large Language Models (LLMs) in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Unter dem Ti ...
Home > Pressemitteilung: How methane and COâ‚‚ can help tackle ...